Fahrzeug: HLF3

Verkehrsunfall B320 – 20.08.2025

Am Abend des 20. August 2025 wurden die Feuerwehren Oberhaus, Haus und Schladming zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B320 Höhe Lehen alarmiert. Es handelte sich um einen Auffahrunfall mit mehreren verletzten Personen. Die Aufgaben der eingesetzten Feuerwehren umfassten: Im Einsatz standen: Ein herzlicher Dank an alle eingesetzten Kräfte für die perfekte Zusammenarbeit! Wir wünschen…
Weiterlesen

Brandalarm – 04.08.2025

Die FF Haus wurde um 21:21 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in einem Appartementkomplex in der Marktstraße alarmiert. Ein Bewohner hatte ein Feuersymbol an der Aufzugsanzeige bemerkt und daraufhin Polizei und Feuerwehr verständigt, da die Brandmeldeanlage nicht direkt zur Feuerwehr durchgeschaltet ist. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erfolgte die Erkundung gemeinsam mit der…
Weiterlesen

Verkehrsunfall – 01.08.2025

Am 01.08.2025 wurden kurz vor 13:00 Uhr die Feuerwehren Ruperting, Haus und Schladming zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person nach Ruperting alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Lärmschutzmauer. Die sich auf Anfahrt befindliche Feuerwehr Schladming konnte noch vor dem Eintreffen storniert werden. Vor Ort unterstützten wir die Versorgung…
Weiterlesen

Verkehrsunfall B320 – 25.07.2025

Heute Nachmittag wurden wir um 14:59 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Ruperting und Schladming von der Bereichsfeuerwehrzentrale „Florian Liezen“ zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. In Ruperting, nahe der Einfahrt Aich, kam es zu einer Frontalkollision zwischen zwei PKW. Für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät – trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen. Drei…
Weiterlesen

Fahrzeugbergung – 07.07.2025

Am Montag, den 07.07.2025, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung am Hauserberg alarmiert. Der Lenker eines Kleintransporters vertraute seinem Navigationssystem – leider mehr als seinem Bauchgefühl und dem Hausverstand – und folgte den Anweisungen bis auf eine Schipiste. Dort war für das Fahrzeug Endstation: Weder vor noch zurück war möglich. Mit der Seilwinde unseres HLFA3 konnte…
Weiterlesen

Türöffnung – 21.04.2025

Am Ostermontag, den 21.04.2025, wurden wir zu einer Türöffnung in die Marktstraße alarmiert. Grund für den Einsatz war ein gemeldeter medizinischer Notfall in einer versperrten Wohnung. Noch vor unserem Eintreffen konnte die Bewohnerin die Tür selbstständig für den Rettungsdienst öffnen. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Im Einsatz:HLFA3 & KLFA HausRotes KreuzNotarztPolizei

Liftöffnung – 18.04.2025

Am 18.04.2025 wurden wir telefonisch zu einer Liftöffnung in die Erzherzog-Johann-Straße alarmiert. In einem steckengebliebenen Personenaufzug befand sich eine Dame, die unsere Hilfe anforderte. Noch vor dem Eintreffen unserer Einsatzkräfte konnte der Aufzug selbstständig wieder in Betrieb genommen werden. Die eingeschlossene Person konnte den Aufzug wohlauf verlassen. Ein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht…
Weiterlesen

Tierrettung – 14.04.2025

Am Montag, dem 14.04.2025, wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd hatte sich in einem Anhänger verkeilt bzw. verfangen. Die telefonisch verständigte Vorbesitzerin des Pferdes konnte das Pferd rasch beruhigen. Mit vereinten Kräften konnte das Tier erfolgreich und unverletzt aus der misslichen Lage befreit werden, ohne dass es zu weiteren Stressreaktionen kam. Im Einsatz:HLFA3…
Weiterlesen

Verkehrsunfall B320 – 09.04.2025

Am Mittwoch, den 09.04.2025, ereignete sich auf der B320 erneut ein Verkehrsunfall, bei dem die Feuerwehren Oberhaus, Haus und Schladming alarmiert wurden. Zwei Pkw kollidierten frontal miteinander, wobei eines der Fahrzeuge in der angrenzenden Wiese zum Stillstand kam. Ein aufmerksamer Feuerwehrkommandant aus dem benachbarten Abschnitt war zufällig Augenzeuge des Unfalls und setzte sofort die Rettungskette…
Weiterlesen

Verkehrsunfall B320 – 17.03.2025

Auf der B320 Höhe Abfahrt Hauser Kaibling kollidierten zwei PKW.Entgegen der Alarmmeldung waren keine Personen eingeklemmt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Ruperting sicherten wir die Unfallstelle ab, stellten einen Brandschutz her und banden ausgelaufene Betriebsmittel. Anschließend wurden die Fahrzeuge für den Abtransport vorbereitet. Der Einsatz der mitalarmierten FF Schladming war nicht erforderlich. Eingesetzt:KLFA & HLFA3 HausFF…
Weiterlesen