Fahrzeug: HLF3

Verkehrsunfall B320 – 09.04.2025

Am Mittwoch, den 09.04.2025, ereignete sich auf der B320 erneut ein Verkehrsunfall, bei dem die Feuerwehren Oberhaus, Haus und Schladming alarmiert wurden. Zwei Pkw kollidierten frontal miteinander, wobei eines der Fahrzeuge in der angrenzenden Wiese zum Stillstand kam. Ein aufmerksamer Feuerwehrkommandant aus dem benachbarten Abschnitt war zufällig Augenzeuge des Unfalls und setzte sofort die Rettungskette…
Weiterlesen

Verkehrsunfall B320 – 17.03.2025

Auf der B320 Höhe Abfahrt Hauser Kaibling kollidierten zwei PKW.Entgegen der Alarmmeldung waren keine Personen eingeklemmt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Ruperting sicherten wir die Unfallstelle ab, stellten einen Brandschutz her und banden ausgelaufene Betriebsmittel. Anschließend wurden die Fahrzeuge für den Abtransport vorbereitet. Der Einsatz der mitalarmierten FF Schladming war nicht erforderlich. Eingesetzt:KLFA & HLFA3 HausFF…
Weiterlesen

BMA-Alarm – 27.02.2025

Am Donnerstagabend, den 27.02.2025, wurden wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm im „Alpine Active Living“ alarmiert. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch Rauchentwicklung in einer Küche. Nach dem Belüften des betroffenen Appartements und dem Rücksetzten der Brandmeldeanlage konnte wieder ins Rüsthaus eingerückt werden. Eingesetzt:HLFA3 & KLFA Haus

Verkehrsunfall B320 – 11.02.2025

Gemeinsam mit den Feuerwehren Ruperting (ortszuständig) und Schladming (zweites Rettungsgerät) wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B320 Höhe McDonalds alarmiert. Nach der Lageerkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Unfall zum Glück relativ glimptflich verlief. Die Aufgaben der Feuerwehren waren das Absichern des Einsatzortes, aufbauen eines doppelten Brandschutzes, binden…
Weiterlesen

BMA-Alarm – 31.01.2025

Am Freitagabend, den 31.01.2025 wurden wir kurz nach 19 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm im „Alpine Active Living“ gerufen. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut. Nach dem Belüften des betroffenen Appartements und dem Rücksetzten der Brandmeldeanlage konnte wieder ins Rüsthaus eingerückt werden. Eingesetzt:HLFA3 & KLFA Haus

Containerbrand – 30.01.2025

Aus bislang unbekannter Ursache ist am Donnerstag gegen ca. 11:30 Uhr ein Brand in einem Müllcontainer auf einem Betriebsgelände ausgebrochen. Mittels HD-Rohr und mit Hilfe der Wärmebildkamera konnte der Entstehungsbrand im Inneren rasch gelöscht werden. Aufmerksame Autofahrer wiesen die im Betrieb beschäftigten Feuerwehrkameraden telefonisch auf die Rauchentwicklung hin, herzlichen Dank! Eingesetzt:HLFA3 Haus

Ölspur B320 – 28.01.2025

Am Dienstag, den 28.01.2025, wurde die Feuerwehr Haus um 05:27 Uhr zu Ölbindearbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße B320 alarmiert.  Durch den Unfall traten bei einem PKW Betriebsmittel aus, welche einen Teil der Straße verunreinigten. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurde fachgerecht gebunden und entsorgt. Eingesetzt:HLFA3 HausPolizeiStraßenerhaltungsdienst

Türöffnung – 05.11.2024

Am Dienstag, dem 05.11.2024 wurden wir um 09:24 Uhr zu einer Türöffnung in die Junghannsstraße alarmiert.Er wurde ein Unfall in einer versperrten Wohnung vermutet. Nachdem wir uns Zugang zur Wohnung verschafften, konnte im Beisein der Exekutive leider nur noch der Tod der Bewohnerin festgestellt werden. Eingesetzt:HLFA3 HausRotes KreuzPolizeiBestattung

Verkehrsunfall B320 – 09.09.2024

Am Montagabend kam kurz vor 21 Uhr ein PKW im Bereich Haus West von der B320, der Ennstal Bundesstraße ab. Unverzüglich wurde zum Einsatzort ausgerückt, die FF Schladming (2. hydraulisches Rettungsgerät) wurde mitalarmiert. Das Fahrzeug schlitterte mehrere hundert Meter durch die angrenzende Wiese, überschlug sich dabei und kam knapp vor einem Gebäude zum Stillstand. Sofort…
Weiterlesen

Verkehrsunfall B320 – 26.05.2024

Gemeinsam mit den Feuerwehren Assach, Gröbming, Mandling-Pichl, Pruggern und Schladming wurden wir zu einem Busunfall auf der B320 zwischen Assach und Pruggern alarmiert. Im Gegensatz zur Alarmierung handelte es sich nicht um einen Busunfall, sondern um eine Frontalkollision zweier PKW. Zur Info: Bei drei oder mehr betroffenen Fahrzeugen mit eingeklemmten Personen (wie vermutet wurde) kann…
Weiterlesen